Der Schotterplatz – Das aussergewöhnliche Modell-Eisenbahnerlebnis!
Eine Welt für Gross und Klein – der Schotterplatz ist weit mehr als eine Modell-Eisenbahnanlage in Spur «G». Auf über 1’000 Quadratmetern gibt es viel zu entdecken!
Die Gleise sind verlegt, die Bahn- und Fahrtechnik fertig installiert und die Züge fahren. Aber alle Modellbahner wissen: es gibt immer Arbeit, denn «fertig» ist eine Modelleisenbahnanlage nie.
Am Eingang zum Schotterplatz steht der Billettschalter und das Läutwerk kündigt den nächsten Zug an. Die Billette werden geknipst, und dann geht es auch schon los. Es erwartet einen eine Anschlussgleisanlage im industriellen Stil mit Güterloks und -wagen, Lastwagen, Güterschuppen und viel Ladegut, das bewegt werden will.
Aber auch neben der Anlage gibt es viel zu entdecken. So kombiniert der Schotterplatz die Modelleisenbahnwelt mit Komponenten der grossen Vorbilder. Beispielsweise bedient eine echte, mechanische Mutteruhr alle Nebenuhren auf dem Schotterplatz.
Selbstverständlich ist auch die Westschweiz vertreten mit vier Weinbergen, zweimal Rotwein und zweimal Weisswein, im herbstlichen Gewand mit reifen Trauben, die nur darauf warten, geerntet zu werden. Der Transport erfolgt selbstverständlich schienengebunden.
Seit 2021 vergrössert und verändert sich der Schotterplatz konstant. Viele fleissige Helfer arbeiten an den grossen und kleinen Details und machen so den Besuch auf dem Schotterplatz zu einem tollen Erlebnis!